zurück
zur Bildversion

1. Gerhard Wendland besang 1951 die Beine von ...

a) Isabella
b) Carmen
c) Dolores
d) Rosita

Auflösung von Frage 1

Antwort: c) Dolores

"Das machen nur die Beine von Dolores, daß die Senores nicht schlafen geh'n"


2. Welches Fortbewegungsmittel benutzte "Smoky" im Schlager der "Sieben Raben", um seinen Freund zu verlassen?

a) ein Auto
b) ein Kanu
c) ein Pferd
d) den Bus

Auflösung von Frage 2

Antwort: b) ein Kanu

"Wohin der Fluß bei Nacht dein Kanu trug, das konnte keiner seh'n"


3. Welcher Peter sang 1956 das Lied "Der Mond hält seine Wacht" und war damit fünf Wochen Platz 1 der Verkaufshitparade?

a) Peter Kraus
b) Peter Müller
c) Peter Alexander
d) Peter Hinnen

Auflösung von Frage 3

Antwort: c) Peter Alexander

a) und d) sind auch Sänger, b) machte sich 1952 als Kölner Boxer "de Aap" einen Namen


4. In einem Revuefilm von 1950 war Grete Weiser "Die Dritte von ...

a) links"
b) rechts"
c) unten"
d) hinten"

Auflösung von Frage 4

Antwort: b) rechts"

Regie führte Geza von Cziffra.


5. 1956 war "Heimweh" der erfolgreichste Titel des Jahres. Er war 14 Wochen auf Platz 1 der Verkaufshitparade, deutlich länger als Bill Haleys "Rock around the clock" (4 Wochen). Wie hieß der Interpret von "Heimweh"?

a) Ferdy
b) Toni
c) Freddy
d) Hans

Auflösung von Frage 5

Antwort: c) Freddy Quinn


6. Ein anderer Hit von 1956: "Steig in das Traumboot der Liebe", damals gesungen vom "Club Indonesia". Welche beiden Künstler verbargen sich hinter diesem Pseudonym?

a) Friedel Hensch und Werner Cyprys
b) Caterina Valente und Silvio Francesco
c) Bully Buhlan und Rita Paul
d) Lillian Harvey und Willy Fritsch

Auflösung von Frage 6

Antwort: b) Das Geschwisterpaar C. Valente und S. Francesco sang in dieser Zeit unter zahlreichen weiteren Pseudonymen wie Club Argentina, Club Honolulu, Club Italia, Club Manhattan.

Die übrigen Duos gab es auch, aber nicht mit diesem Titel.


7. Aus welcher italienischen Stadt kommt "Tina Marie" in Fred Bertelmanns Schlager von 1956?

a) Neapel
b) Rom
c) Florenz
d) Pisa

Auflösung von Frage 7

Antwort: a) Neapel

"... doch das Schönste in Napoli, das ist sie"


8. Paul Kuhn ist 1955 "Der Mann ...

a) , der zuviel wußte"
b) am Klavier"
c) für alle Fälle"
d) mit dem goldenen Colt"

Auflösung von Frage 8

Antwort: b) am Klavier"


9. Wer machte Camillo Felgen 1953 in dem Lied "Ich heirate Papi" einen Antrag?

a) die kleine Anita
b) die kleine Cornelia
c) die kleine Heidi
d) die kleine Sofia

Auflösung von Frage 9

Antwort: b) die kleine Cornelia

Aus der kleinen Cornelia wurde später Conny und noch später Cornelia Froboess.


10. "Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein": Die Farbe Rot dominiert ohne Frage in René Carols Schlager aus dem Jahr 1952. Aber welche Farbe haben die Segel der Boote, die auf dem blauen Meer unterwegs sind?

a) schwarz
b) beige
c) gestreift
d) weiß

Auflösung von Frage 10

Antwort: d) weiß

"Sind die weißen Segel gesetzt, fahren wir jetzt."

zurück
zur Bildversion