|
WDR / NDR |
|
|
| 4.55 |
Ansage, Choral |
| 5.00 |
Nachrichten |
| 5.05 |
Start in die Woche
mit Wilhelm Bartholdy |
| 5.50 |
Marktrundschau für die Landwirtschaft |
| 6.00 |
Nachrichten |
| 6.05 |
Potpourri |
| 6.50 |
Morgenandacht |
| 7.00 |
Nachrichten |
| 7.05 |
Gruß an die Zone |
| 7.10 |
Frühmusik |
| 7.50 |
Programmhinweise |
| 7.55 |
Wasserstände |
| 8.00 |
Nachrichten |
| 8.10 |
"Der Sternenhimmel im Januar" |
| 8.15 |
Harry Hermann und sein Orchester |
| 8.35 |
Kleine Reise in die große Ferne
Schweden |
| 8.45 |
Für die Frau
"Die Stadt von morgen - Wird sie die Landwirtschaft verschlingen?" |
| 8.55 |
Nachrichten |
| 9.00 |
Orgelmusik |
| 9.30 |
Schulfunk |
| 10.30 |
Eigenprogramm der Studios |
| 12.00 |
Musik am Mittag |
| 12.35 |
Landfunk
"Am Zehnten sind die Steuern fällig" |
| 12.50 |
Presseschau |
| 13.00 |
Nachrichten |
| 13.15 |
Musik am Mitag |
| 14.00 |
Die Märkte des Orients |
| 14.15 |
Musik nach Tisch |
| 15.00 |
Der arme Vetter
"Die Situation des Menschen bei Ernst Barlach" |
| 15.30 |
Kurszettel |
| 15.40 |
Wirtschaftsfunk |
| 15.50 |
Suchdienst |
| 16.00 |
Konzert |
| 17.00 |
Nachrichten |
| 17.05 |
"Was bewirkt die Kritik" |
| 17.20 |
Buch des Tages |
| 17.35 |
Für die Frau
"Der Arzt als Erzieher des Kindes" |
| 17.45 |
Nach der Arbeit
Beschwingte Melodien zum Feierabend |
| 18.10 |
Karnevalisten stellen sich vor
Heute: Karl Berbuer |
| 18.25 |
"Blickpunkt Berlin" |
| 18.35 |
Echo des Tages |
| 19.00 |
Nachrichten |
| 19.10 |
Kommentar |
| 19.15 |
Perpetuum mobile |
| 19.45 |
Die gedrillten Köpfe
"Dialektische Schulung in der FDJ" |
| 20.45 |
Ballettmusik |
| 21.45 |
Nachrichten |
| 21.55 |
Zehn Minuten Politik |
| 22.05 |
"Auf ein Wort" |
| 22.10 |
Man nehme ...
Ein kulinarisch-musikalisches Kolleg mit Cedric Dumont |
| 22.45 |
Der Tag klingt aus |
| 24.00 |
Nachrichten |
| 0.10 |
Tanz nach Mitternacht |
|
|
|
UKW des WDR |
|
|
| 6.45 |
Ansage, Morgenlied |
| 6.50 |
Wetter, Marktbericht für die Landwirtschaft |
| 7.00 |
Herzlichen Glückwunsch |
| 7.30 |
Nachrichten |
| 7.35 |
Musikalisches Mosaik |
| 8.00 |
Gymnastik |
| 8.05 |
Bunte Reihe |
| 8.30 |
Nachrichten |
| 8.35 |
Morgenandacht |
| 8.45 |
Chormusik |
| 9.00 |
G. Ph. Telemann |
| 9.30 |
Amerikanische Weihnachtslieder |
| 10.00 |
Rudi Bongartz spielt
Willy Bettenhausen singt |
| 10.30 |
Schulfunk |
| 11.30 |
Konzertante Musik |
| 12.00 |
Zur Mittagspause |
| 12.30 |
Nachrichten, Presseschau |
| 12.45 |
Kleine Konzertstücke |
| 13.00 |
Volkslieder aus dem Saarland |
| 13.35 |
Tänze der Völker |
| 14.00 |
Sendepause |
| 16.00 |
Komponisten aus Nordrhein-Westfalen |
| 16.30 |
Ernst Krenek
Aus: "Lieberbuch dreier Freunde" |
| 16.40 |
Das neue Buch
Henry Miller: "Plexus" |
| 17.00 |
Teemusik |
| 17.50 |
Vesco d'Orio mit seinem Ensemble |
| 18.15 |
Ernst Lothar von Knorr zum 60. Geburtstag |
| 18.30 |
Wier bieten an
Foxtrott - Potpourri |
| 19.30 |
Zwischen Rhein und Weser
Am Mikrofon: Werner Höfer |
| 20.00 |
Nachrichten |
| 20.10 |
"Von Tag zu Tag" |
| 20.15 |
Hans Schepior mit seinem Ensemble |
| 21.00 |
Das Gästebuch
Veranstaltung des WDR im kleinen Sendesaal, mit kabarettistischen Leckerbissen |
| 21.45 |
Sportspiegel |
| 22.00 |
Konzert |
| 23.00 |
Nachrichten |
| 23.05 |
Rhythmus von drüben |