Unsere AnstaltFernsehprogrammRadioprogramm  
Startseite
 
Politik  
Wirtschaft  
Kultur  
Buntes  
Sport  
 
 
BLOG  
 
Presseschau  
 
Register  


Rechte: WDR[m] Kirsch
Das Radioprogramm

Dienstag, 3. Januar 1956 Mittwoch, 4. Januar 1956

WDR / NDR
4.55 Ansage, Choral
5.00 Nachrichten
5.05 Musik bringt gute Laune
5.50 Marktrundschau für die Landwirtschaft
6.00 Nachrichten
6.05 Musik am Morgen
6.50 Morgenandacht
7.00 Nachrichten
7.05 Gruß an die Zone
7.10 Kunterbunt am Morgen
7.50 Programmhinweise
7.55 Wasserstände
8.00 Nachrichten
8.10 Tanzmusik
8.45 Für die Frau
"Was Sie interessiert - was Sie wisen müßten"
8.55 Nachrichten
9.00 Julius Weismann
Serenade für Violine und Klavier
9.30 Schulfunk
10.30 Eigenprogramm der Studios
12.00 Zur Mittagspause
12.35 Landfunk
"Dorf mit einem Schleppertyp"
12.50 Presseschau
13.00 Nachrichten
13.15 Leichter Rhythmus
14.00 Rhapsodien für Orchester
14.50 An alle Polizeileitstellen
Aus der Arbeit der Interpol
15.30 Kurszettel
15.40 Wirtschaftsfunk
15.50 Suchdienst
16.00 W. A. Mozart
16.45 Für Schule und Elternhaus
"Vergnügen und Jugendgefährdung"
17.00 Nachrichten
17.05 Buch des Tages
17.20 Ludw. v. Beethoven
17.30 Norditalien - soziologisch
17.45 Wiederhören macht Freude
Beliebte Künstler - beliebte Melodien
19.15 Neue Freunde - alte Bekannte
20.30 Wissen Sie was?
Eine gar nicht so dumme Abendunterhaltung
21.15 Herr Sanders öffnet seinen Schallplattenschrank
Erinnerungen an Elisabeth Rethberg
21.45 Nachrichten
21.55 "Auf ein Wort"
22.10 Nachtprogramm
"Über die geistige Lebendigkeit"
23.10 Moderne Orchestermusik
24.00 Nachrichten
0.10 So macht man Tanzmusik in Übersee
1.00 Seewetterbericht

 

UKW des WDR

6.45 Ansage, Morgenlied
6.50 Wetter, Marktbericht für die Landwirtschaft
7.00 Herzlichen Glückwunsch
7.30 Nachrichten
7.35 Musikalisches Mosaik
8.00 Gymnastik
8.05 Hans Bund spielt
8.30 Nachrichten
8.35 Morgenandacht
8.45 Froher Kindersang
9.00 Maria voll Gnad
9.30 Don-Kosaken-Chor
10.00 Durch dick und dünn
10.30 Schulfunk
11.30 Das Podium
12.00 Zur Mittagspause
spielt das Orchester Kurt Graunke
12.30 Nachrichten, Presseschau
12.45 Mittagskonzert
14.00 Sendepause
16.00 "Het Nederlands Kamerkor"
16.20 Hausmusik
Leichte Klavierstücke für den Anfänger
16.40 Das neue Buch
Charles Wertenbaker: "Die Herren der öffentlichen Meinung"
17.00 Teemusik
17.45 Westdeutsche Nachrichten
17.50 Wirtschaftsfunk
17.55 Musik aus zwei Ballett-Suiten
18.15 Westdeutscher Kulturspiegel
18.30 Der liebe Augustin
Melodien aus der Operette von Leo Fall
19.00 Das Kalenderblatt
Lieder und Bräuche im Rhythmus des Jahres: "Januar"
19.30 Zwischen Rhein und Weser
Am Mikrofon: Walter Erasmy
20.00 Nachrichten
20.10 "Von Tag zu Tag"
20.15 "Die goldene Geige"
20.45 Regionale Sendungen
22.00 Bei gedämpftem Licht
23.00 Nachrichten
23.05 Robert Schumann komponiert

WDR / NDR
4.55 Ansage, Choral
5.00 Nachrichten
5.50 Marktrundschau für die Landwirtschaft
6.00 Nachrichten
6.05 Potpourri
6.50 Morgenandacht
7.00 Nachrichten
7.05 Gruß an die Sonne
7.10 Laß die Sorgen - diesen Morgen
... mit der Kaffeemühle
7.50 Programmhinweise
7.55 Wasserstände
8.00 Nachrichten
8.10 Musik der heiteren Laune
8.45 Für die Frau
"Waschen - leicht gemacht"
8.55 Nachrichten
9.00 Kammermusik
9.30 Schulfunk
10.30 Eigenprogramm der Studios
12.00 Wiener Miniaturen
Das Kleine Unterhaltungsorchester
12.35 Landfunk
"Silo-Mais gewinnt stark an Bedeutung"
12.50 Presseschau
13.00 Nachrichten
13.15 Aus französischen Opern
14.00 "Die Südsee-Inseln im Übergang"
14.15 Tanzmusik
15.00 "Kann dat angohn"
15.30 Kurszettel
15.40 Wirtschaftsfunk
15.50 Suchdienst
16.00 Neue Spielmusik für die Jugend
16.30 Kinderfunk
17.00 Nachrichten
17.05 Berliner Feuilleton
17.45 Bekannt und beliebt
Melodien aus Operetten
18.10 Karnevalisten stellen sich vor
Heute: Heinz Sommer
18.25 "Blickpunkt Berlin"
18.35 Echo des Tages
19.00 Nachrichten
19.10 Kommentar
19.15 Leo Fall
Ein musikalisches Profil von Bernard Grun
20.45 Konrad Adenauer - 80 Jahre
Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit
21.45 Nachrichten
21.55 Zehn Minuten Politik
22.05 "Auf ein Wort"
22.10 Konzert
23.15 Musikalisches Nachtprogramm
"Musik der Zeit"
24.00 Nachrichten
0.10 Orgelmusik

 

UKW des WDR

6.45 Ansage, Morgenlied
6.50 Wetter, Marktbericht für die Landwirtschaft
7.00 Herzlichen Glückwunsch
7.30 Nachrichten
7.35 Musikalisches Mosaik
8.00 Gymnastik
8.05 Bunte Reihe
8.30 Nachrichten
8.35 Morgenandacht
8.45 Akkordeonspiel
9.00 Musik am Morgen
9.30 Auf dem Berge, da wehet der Wind
Schlesische Weihnachtslieder
10.00 Bagatellen
10.30 Schulfunk
11.30 Musik für Bläser
12.00 Zur Mittagspause
12.30 Nachrichten, Presseschau
12.45 Musik am Mittag
14.00 Sendepause
16.00 Alt-Italienische Kammermusik
16.40 Das neu Buch
Charles Plinier: "Du sollst nicht begehren"
17.00 Teemusik
17.45 Westdeutsche Nachrichten
17.50 Hans Bund spielt
18.15 Rund um den Sport
18.30 Spielereien mit Schallplatten
Von und mit Chris Howland
19.30 Zwischen Rhein und Weser
Am Mikrofon: Erwin Behrens
20.00 Nachrichten
20.10 "Von Tag zu Tag"
20.15 "Theaterleiter zwischen Rhein und Weser"
Intendant Fritz Kranz, Rheydt
20.30 Sinfoniekonzert
22.00 Die vergessenen Dörfer
Ein Bericht aus dem Selfkant
22.30 Klimperkasten-Ballade
23.00 Nachrichten
23.05 Das zärtliche Klavier
23.15 Köln grüßt Wien

 

  WDR-Funkschau
 
  WDR-Schlager-Rätsel
 
  Für die Frau
 
  Welt im Blick
   
   
Textversion
In eigener Sache
Impressum